Webfuxio Logo Webfuxio
Home Über mich Services Portfolio Kontakt
Zurück zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsbedingungen für unsere Webentwicklungs-Dienstleistungen

Vertragspartner

Webfuxio

Inhaber: Mohamad Halwane

Johannesstraße 36

94269 Rinchnach

Deutschland


Telefon: +49 151 156 050 45

E-Mail: info@webfuxio.de

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Webfuxio (nachfolgend "Anbieter") und dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Webentwicklungs-, Design- und damit verbundenen Dienstleistungen.

Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Wichtiger Hinweis

Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsschluss

Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder mit einer bestimmten Annahmefrist versehen sind.

Die Bestellung des Kunden gilt als verbindliches Vertragsangebot. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen nach Zugang annehmen.

Die Annahme erfolgt entweder durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung bzw. dem geschlossenen Vertrag. Nachträgliche Änderungen bedürfen der Schriftform.

Webentwicklung umfasst insbesondere:

  • Konzeption und Design von Websites
  • Frontend- und Backend-Entwicklung
  • Responsive Design und mobile Optimierung
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Performance-Optimierung
  • Content Management Systeme
  • E-Commerce-Lösungen
  • Wartung und Support

Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugangsberechtigungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Dies umfasst insbesondere:

  • Bereitstellung von Texten, Bildern und anderen Inhalten
  • Zugangsdaten zu bestehenden Systemen
  • Feedback und Freigaben innerhalb der vereinbarten Fristen
  • Bereitstellung einer Testumgebung (falls erforderlich)

Verzögerungen aufgrund nicht erfüllter Mitwirkungspflichten gehen zu Lasten des Kunden und können zu Mehrkosten und Terminverschiebungen führen.

§ 5 Termine und Fristen

Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.

Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Arbeitskämpfen, behördlichen Maßnahmen oder anderen unvorhersehbaren, vom Anbieter nicht zu vertretenden Ereignissen berechtigen den Anbieter zur entsprechenden Verlängerung der Lieferzeit.

Bei Verzug des Anbieters ist eine Nachfrist von mindestens 4 Wochen zu setzen.

§ 6 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Zahlungsmodalitäten:

  • Bei Projekten bis 2.500 Euro: 50% Anzahlung, 50% bei Fertigstellung
  • Bei Projekten über 2.500 Euro: 30% Anzahlung, 40% bei Zwischenabnahme, 30% bei Fertigstellung
  • Zahlungsziel: 14 Tage netto nach Rechnungsstellung
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet

Stundensätze (falls vereinbart):

  • Webentwicklung: 85 Euro/Stunde
  • Design: 75 Euro/Stunde
  • Beratung: 95 Euro/Stunde
  • Support: 65 Euro/Stunde

§ 7 Urheberrecht und Nutzungsrechte

Der Anbieter räumt dem Kunden nach vollständiger Bezahlung die einfachen, räumlich und zeitlich unbeschränkten Nutzungsrechte an den erstellten Werken ein, soweit diese für den vertraglich vorgesehenen Zweck erforderlich sind.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die erbrachten Leistungen zu Referenzzwecken zu verwenden und in seinem Portfolio zu präsentieren.

Vom Kunden bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, etc.) müssen frei von Rechten Dritter sein. Der Kunde stellt den Anbieter von diesbezüglichen Ansprüchen frei.

§ 8 Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen zum Zeitpunkt der Abnahme frei von Sach- und Rechtsmängeln sind.

Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme. Bei Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung nach angemessener Frist fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt verlangen.

Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, normale Abnutzung oder Eingriffe des Kunden oder Dritter entstehen.

Wichtiger Hinweis zur Gewährleistung

Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung, schriftlich zu rügen.

§ 9 Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 10 Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 11 Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Insolvenz der anderen Vertragspartei

Bei Kündigung durch den Kunden ohne wichtigen Grund sind die bis dahin erbrachten Leistungen entsprechend dem Projektfortschritt zu vergüten.

§ 12 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 13 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Deggendorf, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

§ 14 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: Januar 2025

Zurück zur Startseite
Webfuxio Logo Webfuxio

Professionelle Webentwicklung mit WOW-Effekt

Services

Neue Website Redesign PageSpeed E-Commerce

Rechtliches

Impressum Datenschutz AGB

© 2025 Webfuxio – Alle Rechte vorbehalten